Über einen Zeitraum von zweieinhalb Monaten absolvierten die beiden Kameraden Simon Jakobi und Lukas Weismann die Wasserdienst-Grundausbildung in der Feuerwehr. Nach dem theoretischen Einstieg, wo Grundlagen zum Wasserdienst vermittelt wurden, ging es an die intensive praktische Ausbildung auf der Feuerwehrzille. Fast im Wochenrhythmus wurde auf der Traun Rudern, gegenwärts Schieben, Abstoßen und Landen geübt und so das Können stetig verbessert. Weiterer Bestandteil der Ausbildung ist die Knotenkunde für den Wasserdienst. Insgesamt wurden von beiden über 18h in die körperlich teils sehr anstrengende Ausbildung investiert.
Am 18-07-2022 stellten sich die Auszubildenden der Abschlussprüfung. Nach einem schriftlichen Test mussten jeweils zwei Knoten richtig angefertigt werden. Bei der praktischen Prüfung galt es eine festgelegte Strecke auf der Traun zu befahren und ein zu rettendes Objekt anzusteuern um es in die Zille aufzunehmen. Alle Aufgaben wurden zur vollsten Zufriedenheit vom Prüfer, OBI Philip Kathrein, welcher sich auch für die vorangegangene Ausbildung verantwortlich zeigte, durchgeführt. Die Prüfung wurde erfolgreich abgeschlossen und die FF Roitham verfügt nun über zwei weitere Zillenfahrer für Einsätze auf der Traun.
|