Atemschutzübung 12-08-2024
  
Einmal im Quartal wird bei der FF Roitham eine Atemschutzübung durchgeführt, wo spezielle Themen für diese Einheit behandelt und geübt werden. Am Montag, dem 12-08-2024 fand wieder eine derartige Übung statt, welche zwei Stationen beinhaltete.
 
Station 1 befasste sich mit der Wärmebildkamera und dem Mehrgasmessgerät. Dabei wurden Aufbau, Einsatzmöglichkeiten und -grenzen und natürlich die Gerätebedienung ausgiebig geschult. Einige Experimente und Vorzeigebeispiele sorgten für die notwendige Praxis an den Messgeräten.
 
Bei der zweiten Station beschäftigte man sich mit dem Türöffnungsverfahren und der Strahlrohrführung im Innenangriff. Nach einer theoretischen Einführung, wo insbesondere wichtige Inhalte aus vergangenen Heißausbildungen vermittelt wurden, ging es sogleich in die Praxis. Dafür stand eigens eine Übungstüre zur Verfügung, welche am Vorplatz positioniert wurde. Dahinter wurde der Grundriss einer kleinen Wohnung dargestellt. Anhand von Fotos vom angenommenen Brandgeschehen in den Räumlichkeiten musste der Trupp richtig Vorgehen und vor allem die erforderliche Strahlrohrtechnik anwenden.
An der zweistündigen Übung nahmen 10 Atemschutzträger der FF Roitham teil.

Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern.

Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung siehe unter Info!

Ich akzeptiere